Lanfer Energie GmbH & Co., Esso Vertriebspartner - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die es Fahrzeughaltern ermöglicht, Kraftstoffe wie Benzin und Diesel zu tanken. Neben der Bereitstellung von Kraftstoffen bieten viele Tankstellen auch andere Dienstleistungen an. Dazu zählen unter anderem das Waschen von Fahrzeugen, das Angebot von Snacks und Getränken, sowie grundlegende Wartungsarbeiten wie Ölwechsel. Tankstellen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Mobilität und ermöglichen den reibungslosen Betrieb von Autos, Lkw und anderen Fahrzeugen.
Wo finden sich Tankstellen?
Tankstellen sind flächendeckend in urbanen und ländlichen Gebieten zu finden. Die Standortwahl ist häufig strategisch, um eine maximale Erreichbarkeit für Autofahrer zu gewährleisten. Oftmals befinden sie sich an Hauptverkehrsstraßen, in der Nähe von Autobahnausfahrten oder in der Nähe von Wohngebieten. Bei der Suche nach Tankstellen können verschiedene Online-Karten und mobile Apps helfen, die den nächsten Standort anzeigen und zusätzliche Informationen bereitstellen.
Wer betreibt Tankstellen?
Tankstellen können von einer Vielzahl von Betreibern geführt werden. Dazu gehören große Ölkonzerne, unabhängige Unternehmen sowie Franchisenehmer. Während einige Tankstellen Teil größerer Ketten sind, existieren viele auch als Einzelbetriebe. Die Aktivitäten und Preise können je nach Betreiber und Standort variieren, weshalb es sich für Verbraucher oft lohnt, verschiedene Tankstellen zu vergleichen.
Wie funktioniert das Tanken?
Das Tanken selbst ist ein vergleichsweise einfacher Prozess. Autofahrer fahren zum Zapfsäule, wählen den gewünschten Kraftstoff, bezahlen und betätigen den Hebel zum Tanken. Bei modernen Tankstellen sind Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Mobile Payment oder auch Bargeld möglich. Zudem bieten zahlreiche Tankstellen Selbstbedienungszonen, in denen Verbraucher ohne Personal die Kraftstoffe abpumpen können. Es ist wichtig, die richtige Kraftstoffart zu wählen, um Schäden am Fahrzeugmotor zu vermeiden.
Womit beschäftigen sich Tankstellen abgesehen vom Tanken?
Neben der Bereitstellung von Kraftstoffen sind viele Tankstellen auch kleine Convenience Stores, die eine Vielzahl von Produkten verkaufen. Diese erstrecken sich von Snacks über Getränke bis hin zu Autozubehör. Einige stationäre Betriebe bieten zudem Dienstleistungen wie Fahrzeugreinigung, Reifenwechsel oder Besitzerservice an. In den letzten Jahren haben einige Tankstellen angefangen, sich auf die Elektromobilität einzustellen und bieten Ladestationen für Elektrofahrzeuge an, um den wachsenden Bedarf zu decken.
Was ist die Zukunft der Tankstellen?
Die Zukunft der Tankstellen ist stark von den Entwicklungen im Automobilsektor geprägt. Mit dem Anstieg von Elektrofahrzeugen und alternativen Kraftstoffen werden Tankstellen auf der ganzen Welt mit der Herausforderung konfrontiert, ihr Geschäftsmodell anzupassen. Einige Tankstellenbetreiber investieren bereits in Ladeinfrastruktur und nachhaltige Technologien. Dies könnte zu einer Transformation von traditionellen Tankstellen hin zu multifunktionalen Mobilitätszentren führen, die Dienstleistungen für verschiedene Fahrzeugarten und -technologien anbieten.
Wie regulieren Staaten Tankstellen?
Tankstellen unterliegen in den meisten Ländern strengen Vorschriften und Regularien, die sowohl Sicherheits- als auch Umweltaspekte betreffen. Dazu gehören Vorschriften zu Kraftstoffqualität, Lagermethoden und Sicherheitsstandards. Außerdem müssen Tankstellenbetreiber sicherstellen, dass ihre Einrichtungen regelmäßig überprüft und gewartet werden. Diese Regulierungen dienen nicht nur dem Schutz der Verbraucher, sondern auch der Umwelt, indem sie sicherstellen, dass mögliche Verschmutzungen und gefährliche Stoffe ordnungsgemäß behandelt werden.
Welche Kriterien sind für Kunden bei Tankstellen entscheidend?
Für viele Verbraucher spielen mehrere Faktoren eine Rolle bei der Auswahl einer Tankstelle. Dazu gehören unter anderem die Kraftstoffpreise, die Verfügbarkeit verschiedener Kraftstoffarten sowie die zusätzlichen Dienstleistungen, die angeboten werden. Auch der Standort und die Öffnungszeiten einer Tankstelle sind entscheidend. Zudem legen einige Kunden Wert auf die Sauberkeit der Einrichtungen, den Kundenservice und die angebotenen Annehmlichkeiten wie Restaurants oder Rastplätze.
Am Emsdeich 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Lanfer Energie GmbH & Co., Esso Vertriebspartner befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Stadtkern von Leer, dem Ems-Jade-Kanal, und dem Wahrzeichen, dem Wasserturm in der Stadt.

Entdecken Sie die TotalEnergies Tankstelle in Oberschleißheim – eine bequeme Anlaufstelle für frischen Kraftstoff und Snacks.

Die NEUWOGES Ladestation in Neubrandenburg bietet eine gemütliche Möglichkeit, Elektroautos aufzuladen und die Mobilität zu fördern.

Die Stadtwerke Göttingen Charging Station bietet Ihnen eine ideale Möglichkeit, Ihr Elektrofahrzeug umweltfreundlich aufzuladen.

Erleben Sie die Comfortcharge Ladestation in Bamberg – Ihre Anlaufstelle für nachhaltiges und bequemes Laden von Elektrofahrzeugen.

Erfahren Sie, was Sie bei Autowaschanlagen an Tankstellen beachten sollten.

Erfahren Sie, wie Autowerkstätten zur Sicherheit und Qualität Ihres Fahrzeugs beitragen können.